Ein frisches Wasser aus unserer Region
Felsenwasser aus Dresden für DresdenRegelmäßiges Trinken leistet neben einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung einen positiven Beitrag für das Wohlbefinden und den Erhalt der Gesundheit des menschlichen Körpers. Aus ernährungsphysiologischer Sicht sollten daher je Tag mindestens 2 Liter Wasser zum Erhalt der körperlichen und kognitiven Funktion zu sich genommen werden. Neben dem Erfrischungseffekt kann regelmäßiges Trinken gerade im Büro zu einer gleichbleibenden und normalen Konzentrationsfähigkeit beitragen.
Entsprechend unserem Anspruch bieten wir Ihnen ein Wasser mit einer einzigartigen Mineralisierung an, welches seinen speziellen Charakter behält. Dabei füllen wir unser Felsenwasser in BPA-freien Gallonenflaschen ab, damit sein unverwechselbarer Charakter auch beim Lagern erhalten bleibt. Überzeugen Sie sich! Gerne bieten wir Ihnen nach Voranmeldung und Verfügbarkeit Führungen durch den Dresdner Felsenkeller an und bieten Ihnen die Möglichkeit zu einem Blick hinter die Kulissen. Wir möchten einen engen Kontakt zu unseren Kunden pflegen und unser Wasser nicht nur verkaufen sondern kommunizieren.
Wasser in seiner besten Form
Nährwertdeklaration entsprechend VO (EU) 1169/2011| Nährwerte | pro 100ml | pro Glas (250ml) | RM* pro Glas |
| Energie | 0 kJ/0 kcal | 0 kJ/0 kcal | 0 % |
| Fett | 0 g | 0 g | 0 % |
| davon gesättigte Fettsäuren | 0 g | 0 g | 0 % |
| Kohlenhydrate | 0 g | 0 g | 0 % |
| davon Zucker | 0 g | 0 g | 0 % |
| Ballaststoffe | 0 g | 0 g | 0 % |
| Eiweiß | 0 g | 0 g | 0 % |
| Salz | 0 g | 0 g | 0 % |
weitere Angaben und Mineralwerttabelle (Auszug) 100ml enthalten:
| Natrium | 1,8 mg* | Kalium | 0,4 mg |
| Magnesium | 1,4 mg | Calcium | 8,1 mg |
| Mangan | < 0,003 mg | Fluorid | < 0,2 mg |
| Chlorid | 4,2 mg | Sulfat | 8,8 mg |
| Eisen | < 0,05 mg | Bi-Carbonat | 14 mg |
| pH-Wert: 7,5 |
Die Zusammensetzung und Qualität unterliegen der regelmäßigen Kontrolle durch ein unabhängiges, akkreditiertes Institut.
Umkehrosmose? - Bei uns nicht!
Viele Wasserhersteller im Bereich "bottled water" bereiten ihr Wasser durch sogenanntes Umkehrosmoseverfahren auf, um die hohen Anforderungen an die Wasserqualität einhalten zu können. Durch diese Filtration werden dem geförderten Wasser alle schwebenden Inhaltsstoffe entzogen. Neben den unerwünschten Stoffen, wie Viren, Bakterien, Schwermetallen werden dem Wasser aber auch die wertvollen und prägenden Mineralien entzogen, der pH-Wert sinkt und das Wasser wird sauer. Nach dem Osmoseprozess wird dem Wasser dann die gewünschte Mineralisierung gegeben. Nach unserer Auffassung hat dieses weit verbreitete Verfahren nichts mit Natürlichkeit des Endproduktes zu tun. Tendenziell entzieht reines Osmosewasser dem Körper sogar wichtige Mineralien, als ihm diese zuzuführen. Dem Kunden wird lediglich ein standardisiertes Massenprodukt verkauft, ohne dass dieser den Aufbereitungsprozess nachvollziehen kann. |

